Produktinformationen "Minn Kota Elektro-Motor Maxxum 80/106 NEU Boote-1800kg"
MINN KOTA Maxxum 80106 Elektro-Außenbordmotor
-- NEUWARE 2 Jahre Gewährleistung --
MINN KOTA Maxxum 80- Mancherorts ist der Gebrauch von Außenbordern verboten, oder sie vergrämen besonders scheue Fische. Dann ist ein Führerscheinfreier Elektromotor Trumpf. MINN KOTA ist weltweit der größte Hersteller von Elektro-Außenbordern. Maxxum bedeutet maxximale Leistung bei minimaler Stromaufnahme. Die moderne Schaltelektronik (Maximizer System) ermöglicht feinste Geschwindigkeitsdosierung vor- und rückwärts. Deshalb sind die Maxxum T-Modelle vor allem für Schleppfischer erst Wahl. Die Maxxum-Motoren zeigen ihre Stärke als Stromspar-Wunder vor allem im Leistungbereich 1/4 bis 2/3. Bei Volllast verbrauchen sie genauso viel Strom wie ein stufengeregelter Motor, z.B. ENDURA.
Alle Maxxum T-Modelle sind außerdem mit Cool-Power und Turbomagnet-Technik, Composite-Schaft und einem integrierten Batterieprüfer ausgestattet. Den Maxxum 80 gibt es wahlweise mit einer Schaftlänge von 91 und 106cm. Er ist für Boote bis 1800 kg Gesamtgewicht ausgelegt, aber auch für kleinere Boote bietet die Maxxum T-Serie das passende Modell! Serienmäßig mit Propeller, Bordbefestigung mit Kippmechanismus und Stromanschlusskabel.
MINN KOTA Technologien:
TURBOMAGNET-Technik setzt neue Maßstäbe für das Stromaufnahme-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitiger Reduzierung der Geräuschbildung.Der neue "Turbo Power" Motor hat polverbindende Zwischenmagnete und einen Anker, der aus 12 Segmenten besteht. Dadurch werden die Magnetfelder komprimiert, und genaue Tests haben ergeben, dass diese Technologie Totpunkte im Magnetfeld eliminiert. Dadurch erhöht sich die Schubkraft, und Spannungsspitzen werden nahezu ausgeschaltet. Diese Spannungsspitzen sind die Ursache für Geräuschbildung, somit laufen MINN KOTA Motoren leiser und ruhiger als andere Elektro-Aussenborder.
COOL-POWER-Technik
bewirkt, dass MINN KOTA Motoren mit einer um ca. 100 Grad niedrigeren Betriebstemperatur arbeiten. Vergleichbare Motoren erreichen schon nach wenigen Minuten innere Motor-Betriebstemperaturen von bis zu 260 Grad C. Bei dieser Temperatur beginnt bereits Zinn zu schmelzen! Heisse Motoren arbeiten nicht effizient und verlieren bei längerer Fahrdauer bis zu einem Drittel ihrer Schubkraft (siehe Grafik). Hohe Temperaturen sind immer auch "Energievernichtung".
MAXIMIZER - System
Mit dieser Technik sind alle MINN KOTA Motoren mit stufenloser Geschwindigkeits-Regelung ausgestattet. Es handelt sich hierbei um eine Elektronik, die den Gleichstrom in einen pulsierenden Gleichstrom mit 20.000 Stromstössen pro Sekunde verwandelt. Durch einen Drehschalter wird die Strommenge geregelt (Länge der Stromstösse bzw. der Pausen), die dem Motor zugeführt wird. Daher geht kein Strom durch Widerstände verloren. Motoren mit Maximizer entnehmen bei 100 % Leistung der Batterie die gleiche Menge Strom wie ein Motor mit Stufenschaltung. Bei reduzierter Geschwindigkeit aber kann der Maximizer die Laufzeit des Motors mit einer Batterieladung bis zum 4-fachen verlängern!
COMPOSITE - Schaft
Alle MINN KOTA Außenbord - Motoren haben den flexiblen COMPOSITE-Schaft, der im Gegensatz zu Metall nicht korrodiert und sich bei Grundberührung zwar biegt, aber nicht bricht oder knickt. Der COMPOSITE-Schaft ist nahezu unzerstörbar, trotzdem ist er so steif, daß er bei Fahrt nicht vibriert.
Schwengbarer Steuergriff
Alle Modelle sind mit einer nach oben und unten schwenkbaren Pinne ausgestattet. Kombiniert mit einer Pinnenverlängerung kann man den Motor auch bequem mit einer Hand im stehen bedienen, was wiederum vor allem für den Angler sehr interessant ist.
Extrastarke Klemmbefestigung
Die neue Motorhalterung mit Kippmechanismus ist breiter und tiefer als die bisherigen Modelle und passt nun auch auf Boote mit besonders starkem Heckspiegel. Sie ist aus speziellen Polymid-Composit-Materal, welches Brüche, Verbiegen, Verziehen und UV-Schäden verhindert.
Batterieprüfer
Der integrierte Batteriezustandanzeige im Motorkopf zeigt den Batteriestatus auf einfachen Knopfdruck hin an.